Französische Bulldogge Wikipedia

Inhaltsverzeichnis

Frenchies sind Hunde mit glattem Fell, die dazu neigen, mäßig schnell zu haaren. Die Rasse erfordert kaum mehr als eine grundlegende Routinepflege, einschließlich wöchentlichem Bürsten. Im Frühling und Herbst verlieren sie ihre Unterwolle, weshalb Besitzer sie in diesen Jahreszeiten möglicherweise häufiger bürsten möchten. Zwei Weltkriege bremsten das Wachstum der Frenchies, doch in den 1980er Jahren gewann die Popularität der Rasse an Fahrt, bevor sie in den letzten Jahren explodierte.

  • Es tritt im Allgemeinen bei Hunden auf, die jünger als 2 Jahre sind.
  • Jahrhundert war die Bulldogge in England, insbesondere in der Umgebung von Nottingham, recht beliebt.
  • Dies führt dazu, dass die Tränen über das Gesicht laufen und braune oder rostfarbene Tränenflecken entstehen.
  • Frenchies sind relativ pflegeleichte Hunde, die nur mäßige Bewegung und Pflege erfordern.
  • Sie sind freundlich, verspielt und pflegeleicht, was sie zu einer perfekten Ergänzung für jede Familie macht.

Die Nebenschauplätze sind ideale Klatschkanzeln, da man unter Umständen stundenlang auf ein paar Minuten Showzeit warten muss. Die wilden Fluten der Subjektivität beim Urteilen sind ein Diskussionsthema. Heutzutage debattiert Charla Lenarth darüber, ob sie bei Französisch-Bulldoggen-Ausstellungen einen Draht tragen sollte.

Jahrhunderts zur Arbeit nach Frankreich gingen, nahmen sie ihre „Spielzeug“-Bulldoggen mit. Als um die Jahrhundertwende die Nachfrage nach Frenchies anstieg, kam es auch zu einer Flut von Hundediebstählen und -vergiftungen. Im Oktober 1900 gab es im Westchester County mehrere Berichte über Diebstähle, Vergiftungen und vorzeitige und verdächtige Todesfälle.

Und so hat sich der anhaltende „Farbenkrieg“ in der Oberschicht der französischen Bulldoggenwelt zu einem außergewöhnlichen menschlichen Schlachtfeld entwickelt. Die kleinen Hunde erfreuten sich auf dem französischen Land, wo sich Händler niederließen, großer Beliebtheit. Jahrzehntelang wurden die damaligen Bulldoggen mit anderen Rassen gekreuzt. Sie erhielten den Namen Bouledogue Français, die heutige Französische Bulldogge.

image

Obwohl nicht alle Fälle einer Behandlung bedürfen, ist in den Fällen, in denen eine Behandlung erforderlich ist, ein relativ risikoreicher Eingriff zur Erweiterung der Lungenarterie und -klappe erforderlich. Da es sich hierbei um eine vererbte Eigenschaft handelt, lässt ein guter Züchter einer Französischen Bulldogge seine Hunde vor der Zucht von einem Kardiologen untersuchen. Frenchies neigen dazu, dass die Öffnung des Milchgangs zu eng ist – oder sich überhaupt nicht entwickelt. Dies führt dazu, dass die Tränen über das Gesicht laufen und braune oder rostfarbene Tränenflecken entstehen. Tierhalter können das Gesicht ihres Hundes durch häufiges Abwischen der Augen sauber halten.

Französische Bulldogge

Obwohl diese Deformität nicht immer zu Problemen führt, kann sie zu einer Kompression des Rückenmarks führen, was zu einer Schwäche der Hinterbeine sowie zu Stuhl- und Harninkontinenz führen kann. Französische Bulldoggen haben einen schmaleren Gehörgang als normal, was es Schmutz und Feuchtigkeit erschwert, aus dem Gehörgang zu gelangen, sobald sie eingedrungen sind. Die Augen eines Frenchies sollten nach Bedarf abgewischt werden, um sie von jeglichem Ausfluss zu befreien.

Übermäßig verwöhnte Franzosen können jedoch gegenüber anderen Hunden eifersüchtig sein, insbesondere wenn diese anderen Hunde die Aufmerksamkeit der Person des Franzosen erhalten. Beides sind Anzeichen dafür, dass Ihr Frenchie möglicherweise den Tierarzt aufsuchen muss. Reinigen Sie die Ohren regelmäßig mit einem feuchten, warmen Tuch und fahren Sie mit einem Wattestäbchen über den Rand des Gehörgangs. Stecken Sie das Wattestäbchen niemals in den eigentlichen Gehörgang. Nicht alle Franzosen erkranken an einer oder allen dieser Krankheiten, aber es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, wenn Sie über diese Rasse nachdenken. Sie sind Freidenker und keine ideale Rasse für den Wettbewerb im Gehorsam oder in der Beweglichkeit, obwohl einige sich dieser Herausforderung gestellt haben.

Allerdings sollte sie schon früh darauf vorbereitet sein, um ihre eigenen Kräfte einschätzen zu können. Französische Bulldoggen werden oft erworben, ohne dass man genau weiß, was zum Besitz einer solchen gehört, und diese Hunde landen oft in der Obhut von Rettungsgruppen und müssen adoptiert oder gepflegt werden. Wenn Sie daran interessiert sind, einen Frenchie zu adoptieren, ist eine Rettungsgruppe ein guter Ausgangspunkt. Um das Interesse Ihres Franzosen zu wecken, versuchen Sie, das Training wie ein Spiel mit viel Spaß und Preisen zu gestalten.

Inhalt

image

„Die Menschen haben ein Recht auf ihre Meinung und ihre Vorlieben“, sagte Brandi Hunter Munden, Sprecherin des AKC. Reinrassige Hunde haben den Menschen bei der Jagd, der medizinischen Versorgung, dem Dienst und dem Schutz geholfen. Ihre Vorhersehbarkeit wird von Besitzern seit langem als Tugend und gewünschte Eigenschaft bei Menschen angepriesen, die einen Hund suchen, der zu ihrem Lebensstil passt.

Sein kurzes, feines Fell kann verschiedene Farben haben, beispielsweise gestromt, graubraun (rehbraun) oder weiß. Französische Bulldoggen sind relativ einfach zu pflegen und müssen nur gelegentlich gebürstet werden, um ihr Fell gesund zu halten. Beginnen Sie schon in jungen Jahren mit der Fellpflege Ihres Frenchies und bringen Sie Ihrem Welpen bei, auf einem Tisch oder Boden zu stehen, um Ihnen beiden diese Erfahrung zu erleichtern. Nehmen Sie sich bei der Pflege Ihres Frenchie in jedem Lebensabschnitt die Zeit, ihn auf Krusten, Hautläsionen, kahle Stellen, raue, schuppige Haut oder Anzeichen von Infektionen zu prüfen. Sie sollten auch Ohren, Augen und Zähne auf Ausfluss oder schlechte Gerüche Bulldogge Sozialisierung untersuchen.

Es ist auch wichtig, das Gewicht Ihres Hundes zu überwachen, da Fettleibigkeit bei Hunden das Leben eines Hundes verkürzen und in jedem Alter zu unbequemen Lebensbedingungen führen kann. Schneiden Sie die Nägel Ihres Hundes alle paar Wochen, um zu verhindern, dass sie reißen oder splittern. Führen Sie vorbeugende Mundhygiene durch, indem Sie sich zwei- bis dreimal pro Woche die Zähne putzen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, die Kalorienaufnahme und das Gewicht zu überwachen. Ein wichtiger Bestandteil der artgerechten Haltung sind ausreichend Bewegung und lange Spaziergänge. Sie sollten nur darauf achten, dass Sie sie bei großer Hitze nicht überanstrengen. Aufgrund ihrer verkürzten Atemwege sind sie weniger hitzetolerant als andere Hunderassen. Heutzutage ist die Französische Bulldogge ein beliebter Begleiter, der sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land gut halten lässt. Die Französische Bulldogge ist eine der beliebtesten Hunderassen überhaupt.

Eine französische Bulldogge, die für die damals unglaubliche Summe von 750 Dollar versichert war, reiste an Bord der Titanic. Jahrhundert galt die Französische Bulldogge als Hund der gehobenen Gesellschaft. Die Rasse zieht auch heute noch Menschen an, die die schönen Dinge des Lebens zu schätzen wissen.

RESSOURCEN FÜR HUNDESPORTTEILNEHMER

Die Sauerstoffversorgung sollte mit einem Pulsoximeter gemessen werden und die Verabreichung von O2 über eine Maske kann für 10 Minuten oder länger erforderlich sein. Die Gabe von Dexamethason-Natriumphosphat, 0,5 mg/kg, intravenös kann nach einer weichen Palatektomie ratsam sein, um postoperative Schwellungen zu minimieren. Vor allem die französischen Frauen fühlten sich von diesen kleinen Bulldoggen angezogen, vor allem von solchen mit aufgestellten Ohren (ein häufiges, aber in England unbeliebtes Merkmal).

Französische Bulldoggen sind lebenslustige und kontaktfreudige Persönlichkeiten. Sie sind aufgeweckte und fröhliche Hunde, die gut mit anderen spielen. Bei richtiger Sozialisierung kommen sie mit den meisten Menschen und Haustieren in der Regel gut zurecht. Sie haben ein mäßiges Energieniveau und genießen gesellige Spaziergänge.