Südtirol

Inhaltsverzeichnis

Wir sind einen Teil des Grates gelaufen und haben die Aussicht genossen. Nach dem Krieg entschieden die Alliierten, dass die Provinz ein Teil Italiens bleiben würde, unter der Bedingung, dass der deutschsprachigen Bevölkerung ein erhebliches Maß an Selbstverwaltung zugestanden würde. Italien und Österreich handelten 1946 ein Abkommen aus, in dem die Rechte der deutschen Minderheit anerkannt wurden.

  • Die Öffnungszeiten können in touristischen Destinationen ehc und in Städten unterschiedlich sein.
  • Sowohl 2019 als auch 2020 habe ich es bei Sonnenaufgang besucht und selbst dann waren mindestens 30 Leute da.
  • Diese Reise war also lange in Vorbereitung – sobald ich die Gelegenheit hatte, für ein paar Wochen nach Italien zu gehen, kontaktierte ich sie, sie verband mich und das Anwesen bot mir und Cailin drei Übernachtungen an bleibe.
  • Einige Dörfer sprechen sogar Ladinisch, einen verkümmerten lateinischen Dialekt, der mit dem Schweizer Rätoromanisch verwandt ist.

Viele private Radiosender senden auf Italienisch, Deutsch oder Ladinisch – ein Radio aus Bozen sendet auch für die eingewanderte Bevölkerung. Außerdem sparen Sie Geld auf Ihrer Reise, da die Preise tendenziell sinken. Seien Sie einfach auf etwas unvorhersehbareres Wetter vorbereitet, wenn Sie sich in die höheren Lagen wagen. Frühling und Spätherbst können immer noch Schneefall in die Berge bringen. Es gibt keinen besseren Weg, um frischen Schnee zu schnitzen und sich an diesen besonders kühlen Tagen mit Gourmetgerichten, Wein und natürlich Grappa satt zu bekommen.

Entdecken Sie Südtirol: Italiens Beste

image

image

An anderen Orten wäre es besser, wenn Sie ein paar Worte Deutsch können. Französisch ist nicht so beliebt, aber vor allem in Bozen und anderen Städten können einige junge Leute ein wenig Französisch sprechen. Südtirol ist eine Region der multiplen Identitäten – Südtiroler können sich unterschiedlich als Tiroler, Österreicher, Deutschstämmiger, Italiener, Ladiner oder einfach Südtiroler – oder „Altoatesini“ – fühlen. Ladinisch sprechende Menschen betrachten sich als Ladiner, aber historisch als Tiroler Ladiner. Ethnische Spannungen waren in der Vergangenheit ein großes Problem, aber sie sind nicht mehr das Hauptthema in Südtirol und heute spielen sich ethnische Spannungen mehr innerhalb der politischen Parteien ab.

Von 116 Südtiroler Gemeinden haben 103 eine deutschsprachige, acht eine ladinischsprachige und fünf eine italienischsprachige Mehrheit. Nach 1918 kam es zu einer starken Zuwanderung von Italienern aus dem übrigen Italien nach Bozen und Umgebung. Vielen Dank an Ciasa Salares für die Aufnahme von drei Tagen auf ihrem Anwesen, inklusive Unterkunft, Essen, Wandern und meiner ladinischen Kulturreise. Besonderer Dank geht an Stefan und Clemens, die sich die Zeit genommen haben, uns ihr schönes Zuhause zu zeigen. Jahrhundert ist die stimmungsvolle Kulisse für das fünfte „Bergmuseum“ des Bergsteigers Reinhold Messner. 2011 eröffnet, dokumentiert es die Kulturen der Bergvölker auf vier Kontinenten.

Raffinierte Alpine Wellness

Hauptgemeinden in diesem Bereich sind Corvara, Sëlva, Santa Cristina Gherdëina. Die alpinen Täler zwischen 900 und 1.400 Metern, mit einem typisch feuchten Kontinentalklima – Dfb, bedecken den größten Teil der Provinz. Die Winter sind normalerweise sehr kalt (24-Stunden-Durchschnitt im Januar zwischen –8 und –3 ° C (18 und 27 ° F)) und die Sommer mild mit Durchschnittswerten zwischen 14 und 19 ° C (57 und 66 ° F). Es ist ein sehr schneereiches Klima; Schnee kann von Anfang Oktober bis April oder sogar Mai auftreten. Hauptgemeinden in diesem Bereich sind Urtijëi, Badia, Sexten, Toblach, Stilfs, Vöran und Mühlwald.

Das Refuge hat sowohl 2-Bett-Zimmer als auch Schlafsäle mit insgesamt 120 Betten. Bettdecken sind vorhanden, aber Sie müssen Ihren eigenen Bettlaken-Schlafsack mitbringen. Die Schutzhütte ist groß mit einem traditionellen holzgetäfelten Speisesaal und Panoramablick auf die Berge sowie freundlichem Personal. Das Refugium schien bei Familien beliebt zu sein und mehrere Leute hatten Hunde dabei. Aus der Stadt und in den Wald kommt man sowohl in Brixen als auch in Bozen, aber bei kurzen Läufen/Wanderungen habe ich mich stärker als in Deutschland auf Komoot oder meinen Garmin-Routenplaner verlassen.

Es ist auch ein wunderschönes Anwesen mit prächtigem Dekor, und obwohl die Küche gesund und auf Achtsamkeit ausgerichtet ist, ist sie schmackhaft und befriedigend. Über Jahrtausende waren Jäger und Sammler in die höchsten Felsregionen vorgedrungen und hatten wohl auch einige Gipfel erklommen. Nachweislich bestieg der Jesuitenpater Franz von Wulfen aus Klagenfurt in den 1790er Jahren den Lungkofel und den Dürrenstein. Paul Grohmann bestieg später zahlreiche Gipfel wie Antelao, Marmolata, Tofana, Monte Cristallo und Boè.